Jens Lilli ist FCGler des Jahres 2020

Hallo zusammen,

da die Jahreshauptversammlung auf unbestimmte Zeit verschoben werden musste, konnte damit bedauerlicherweise ein wichtiger Tagesordnungspunkt, nämlich die Ehrung zum "Gollhöfer des Jahres" nicht abgehandelt werden.
Die Vorstandschaft hat deshalb beschlossen, diesen wichtigen Dank zunächst in virtueller Form auszusprechen. Dieses Jahr haben wir eine Person gewählt, auf die wir uns seit Jahren immer verlassen können und die immer da ist, wenn mal angepackt werden muss oder wenn es einfach um das Verbessern des Vereinslebens geht.
Dazu hat Jens hervorragend unsere Damenmannschaft beim Feiern ihrer Meisterschaft megamässig durch Gollhofen und Umgebung kutschiert.

Unser herzlicher Dank geht dieses Jahr an

Jens Lilli

Vielen Dank für die vielen Stunden, die du auf dem Rasen, auf dem Mäher, hinter dem Grill, in der Küche oder einfach vor der Theke verbringst.
Die FCGler des Jahres könnt Ihr aufrufen mit Anklicken unseres Vereinswappens   

Bericht 2. Hohenlandsberglauf in Weigenheim

Hohenlandsberglauf 2019      

Bei bestem Laufwetter starteten wir am 29.September die zweite Auflage des Hohenlandsberglaufs als Gemeinschaftsveranstaltung mit dem SVV Weigenheim. Nachdem in der Nacht zuvor im Sportheim in Weigenheim eingebrochen wurde, waren die Vorbereitungen etwas eingeschränkt, jedoch konnte alles planmäßig abgewickelt werden.

Die anspruchsvolle Strecke wurde von den Teilnehmern wieder sehr gelobt, jedoch lassen die Teilnehmerzahlen noch Spielraum nach oben. Es gab für die Schüler eine 1200m und für die Jugend eine 2400m langeStrecke, die Bambinis (unter 6 Jahre) absolvierten eine Distanz von 300m, während die „Großen“ 5000m bzw. 10000m zu bewältigen hatten.

Bemerkenswert war die Teilnahme der Fam. Keller, die mit 3 Generationen am Start war.

Bei den Schülern (1,2km) waren 5 Rennmäuse am Start. Der Hobbylauf (5km) wurde von den „Fußballern“ Sascha Däumler und Rainer Herrmann sowie Gerd Keller bezwungen.
Mit Heinz Seidel, Dieter Kilian und Sonja Haag waren beim Hauptlauf  (10km) die erfahrenen Läufer am Start und lieferten trotz Vorbereitungsarbeiten zum Lauf eine gute Zeit ab. Hervorzuheben auch unsere „Para“-Läuferin Karin Lenz, die trotz Beeinträchtigung die anspruchsvolle Strecke souverän meisterte.

Wir danken allen, die zum Gelingen der Veranstaltung beigetragen haben und hoffen, dass sich vielleicht einige für 2020 motivieren können,die Herausforderung anzunehmen. Für gezielteTrainingsvorbereitung stehen die Rennmäuse immer gerne zur Verfügung.

Schöne Grüße
Bernd Albrecht
Abteilung Leichtathletik
_______________________________________________________________________________

Weitere Informationen sowie viele Bilder können dem sehr ausführlichem Beitrag in Peter Steiner's Blog  entnommen werden mit Aufruf der URL  https://petersteiner.blogspot.com/2019/09/2-hohenlandsberglauf-in-weigenheim-am.html?fbclid=IwAR2OW2X4myPrKStze2jX5g2h-60laWDVsuvdGxtBhvy-1Rq0H0MkfBg7xtY&m=1
_______________________________________________________________________________

 

 

Ergebnisse 2. Hohenlandsberglauf am 29.09.2019

Lauf

Strecke

Wertungen

Verfügbar
mit Link

Bambinilauf ca. 300m Jahrgang 2013 und jünger Ergebnis Bambini
Schülerlauf ca. 1,2 km

Jahrgangsweise Wertung

Ergebnis Schüler 1,2
Schülerlauf ca. 2,4 km Jahrgangsweise Wertung Ergebnis Schüler 2,4
Hobbylauf ca. 5 km

U18 / U20 / männlich / weiblich
Altersklassen männlich / weiblich

Wertung in 5-Jahresschritten

Ergebnis Hobbylauf
Hauptlauf ca. 10 km

U18 / U20 / männlich / weiblich
Altersklassen männlich/weiblich
Wertung in 5-Jahresschritten

Ergebnis Hauptlauf

Wir freuen uns, wenn wir Sie/Dich beim nächsten Hohenlandsberglauf begrüßen dürfen und werden deshalb das neue Anmeldeformular rechtzeitig auf unserer Homepage zur Verfügung stellen.
 
 
 
 

Tribünenplätze suchen Gönner

Tribünenplätze suchen Gönner!

 
Was? 
Ihr könnt Euch bei den ersten festinstallierten Tribünenplätzen des FCG verewigen und
zur weiteren Bestuhlung der Tribüne beitragen.
 
Sponsorbetrag?
Unterstützung des FC Gollhofen mit einmalig 30€ pro Sitzschale
 
Wie?
Einfach bei Joachim Schmidt unter der Tel. 0176 22164528 anrufen oder WhatsAppen
 
Vergabe?
Zunächst stehen nur 20 Sitzplätze zur Verfügung.
Deshalb gilt die Devise: Wer zuerst kommt, mahlt zuerst.
 
Hinweis:
Bitte beachtet, dass trotz Kennzeichnung mit Namensschild keine Sitzplatzgarantie eingeräumt werden kann.
 
Weitere Infos?
Aufruf des 
 Flyers 
 

Sportwochenende am 9.8./10.8.

Herzliche Einladung zum Sportwochenende
des  FC Gollhofen
am 9. und 10. August 2019

 
 

Freitag 9. August:

Mitternachtsturnier der FCG Damen
mit Einlagespiel

Teilnehmende Mannschaften:
FC Gollhofen, SG Albertshausen/Nüdlingen, FC Hopferstadt,
SV 67 Weinberg 3, SSV Aurach, FC Kalbensteinberg

Anpfiff erstes Spiel um 18:00 Uhr

 

Samstag 10. August  10:00 Uhr:

Schnuppertraining für Kinder (4 - 15 Jahre)

mit anschließendem Grillen

 

Nähere Infos  

 

Anmeldung per Telefon, SMS oder Whatsapp unter:

0162/4236909

oder

 mit Anklicken des Fussballers:   

    

Samstag 10. August  ab 16:00 Uhr:

Indiacatunier mit Preisverleihung
gegen 21 Uhr

Eine Mannschaft besteht aus 4 + 1 Spielern

Im Anschluss Preisverleihung und gemütliches Zusammensitzen
bei Musik aus der Dose. 

Nähere Infos

Die Anmeldung erfolgt

bis zum 05.08.19 über

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Die Startgebühr beträgt

pro Team 5€


Auf ein faires und gemütliches Sportwochenende
freut sich der FC Gollhofen

Wir benutzen Cookies